Unsere Webcasts für Sie
Informativ. Knackig. Kostenlos.

Webcast: „APEX in der Praxis“
Sie möchten zu Ideen oder Problemstellungen in Ihrem Unternehmen eine funktionale und moderne Software erstellen,
die Arbeitsabläufe effizienter macht und Ihre Mitarbeiter*innen unterstützt? Dann melden Sie sich zum Webcast an!
Wir stellen wir Ihnen vor, wie individuelle Softwareentwicklung mit APEX bei TEAM abläuft und welche Vorteile APEX bietet. Anhand eines konkreten Anwendungsbeispiels erfahren Sie, wie man damit auch sehr komplexe Anwendungen erstellen kann.
Mit Oracle APEX setzen wir auf ein bewährtes Low-Code Tool, das es ermöglicht, moderne Webanwendung in einem Bruchteil der Zeit zu entwickeln, die klassische Entwicklungstools benötigen.
Wir demonstrieren Ihnen – am Beispiel des Abaudit QM-Portals – eine komplexe APEX-Anwendung. Durch diese lässt sich das komplette Qualitätsmanagement in der Lebensmittelindustrie und Logistik effizient und digital abbilden. Angefangen bei der Schulung von Mitarbeiter*innen, über die Verwaltung von Verträgen, Zertifikaten etc., bis hin zum Management von Dokumenten und Betriebsbegehungen.
Von der ersten Konzeption, über die Entwicklung, bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung der Software, setzt TEAM individuelle Wünsche und Anforderungen um, damit Unternehmen durch passende Softwareunterstützung Zeit und Geld sparen können.
Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie, wie Sie mit APEX Ihre Geschäftsprozesse transformieren können!

Webcast: „Welche Möglichkeiten gibt es mit 23ai?“
Bereits seit dem vergangenem Jahr gibt es die neue Variante der Oracle Datenbank mit ai.
Sie möchten mehr über die wichtigsten Neuerungen und Vorteile erfahren oder denken darüber nach, auf 23ai zu migrieren? Dann sind Sie In unserem Webcast genau richtig. Wir bringen Sie bei den folgenden Punkten auf den neusten Wissensstand:
- Wo ist 23ai aktuell verfügbar?
- Welche Arten der Lizensierung gibt es?
- Welche Möglichkeiten ergeben sich bei der neuen Version in puncto Architektur?
- Wie sieht es mit der High Availability aus?
- Wie funktioniert die Ähnlichkeitssuche durch multidimensionale Vektoren (AI Vector Search)?
- Welche neuen Funktionen gibt es im Bereich der Datenbanksprache SQL?
- Welche Vorteile bietet die neue Version bei der Leistungsfähigkeit/Performance?
- Was müssen Sie beim Thema Patching beachten?
Zielgruppe: Der Webcast richtet sich an interessierte Teilnehmer*innen mit Oracle-Kenntnissen, zum Beispiel Datenbank-Administratoren.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
.